Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Dauer & Frequenz der Einheiten

Die Dauer und Frequenz der klinisch-psychologischen Beratungs- oder Behandlungseinheiten werden individuell mit den Klient*innen vereinbart. Eine Einheit beträgt 50 Minuten. Die Vereinbarung von Einheiten finden über das online Buchungssystem, das online Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder persönlich in der Praxis statt. Der Termin für die Erstellung eines Eignungsgutachtens für angehende klinische Psycholog*innen dauert 80 Minuten.

2. Kosten

Die Preise für die klinisch-psychologische Therapie und Beratung (online oder in Person) sind wie folgt:

Erstgespräch: 100€/50 Minuten.

Weitere Behandlungs- oder Beratungseinheit: 110€/50 Minuten.

Sozialtarife: für Menschen in einer sehr angespannten finanziellen Situation, wird eine begrenzte Anzahl an Sozialtarifen angeboten. Dies wird individuell vereinbart. Bei Bedarf können Sie mich gerne kontaktieren.

Erstellung von Eignungsgutachten: 200€, Erstellung des Gutachtens innerhalb von 2 Wochen.

3. Kostenzuschuss

Seit dem 01.01.2024 ist die Psychologische Therapie (klinisch-psychologische Behandlung) gesetzlich verankert eine Kassenleistung. Ein Teil der Kosten kann also über Ihre Krankenkasse rückerstattet werden. Die Höhe der Teilrefundierung ist von Ihrer Versicherung abhängig und beträgt etwa 30€ – 50€/Einheit. Hier finden Sie Informationen über die Formalitäten und den Ablauf des Kostenzuschusses: BÖP. Bei offenen Fragen kontaktieren Sie mich gerne.

4. Verrechnung & Zahlung:

Klinisch-psychologische Beratung und Therapie sind nach §6 Abs. 1 Z 19 UStG Umsatzsteuerbefreit. Die Verrechnung findet in Bar oder per Überweisung statt. Rechnungen von Marie-Theres Kohlhuber, MSc, sind ab Rechnungserhalt innerhalb von 7 Tagen zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 10% anfallen, in diesem Fall wird eine Zahlungserinnerung versandt.

5. Terminstornierung:

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mir mindestens 48 Stunden vorher schriftlich oder telefonisch Bescheid zu geben. Da dieser Termin explizit für Sie reserviert ist und in der Regel Termine nicht so kurzfristig nachbesetzt werden können, werden nicht rechtzeitig abgesagte Termine zur Gänze in Rechnung gestellt. Bei einer Verspätung von über 15 Minuten entfällt der Termin und die Ausfallkosten sind von

der Klient*in zu tragen.​

6. Berufspflichten:

Als Klinische Psychologin unterliege ich dem Psychologengesetz 2013 (§31 Meldepflichten, §32 Berufsausübung nach bestem Wissen und Gewissen, §33 Fortbildungspflicht, §34 Aufklärungspflicht, §35 Dokumentationspflicht, §36 Auskunftspflicht, §37 Verschwiegenheitspflicht, §38 Werbebeschränkung und Provisionsverbot, §39 Berufshaftpflichtversicherung).

7. Verschwiegenheit

Als klinische Psychologin unterliege der Verschwiegenheitspflicht (§37, Psychologengesetz 2013). Alle Inhalte die im Zuge meiner Arbeit erhoben werden, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Es ist per Gesetzt festgelegt, dass die Verschwiegenheitspflicht grundsätzlich nicht gebrochen werden darf. Die Ausnahme stellt eine akute Gefahr für Leib, Seele und Gesundheit dar.

8. Eigenverantwortung des/der Klient*In

Marie-Theres Kohlhuber, MSc weist darauf hin, dass Klient*innen durch die psychologische Therapie, eine Verstärkung der Emotionen erleben können. Die klinische Psychologin berät und unterstützt hierbei gewissenhaft und verantwortungsvoll. Klient*Innen sind eigenverantwortlich dafür, falls etwas nicht verstanden oder umgesetzt werden kann. Sollten Missverständnisse auftauchen, so sind Klient*innen hiermit angehalten zeitnah nachzufragen. Es können keine Schadenersatzansprüche, Minderungen der Rechnung oder Rückzahlungen geltend gemacht werden.

9. Online Sitzung

Die Online Therapie oder Beratung per Videochat von Marie Kohlhuber, MSc, ist durch den vorher ausgemachten Termin kostenpflichtig. Für Qualitätsmängel und Verbindungsabbrüche, die ihre Ursache außerhalb des technischen Einflussbereiches von Marie Kohlhuber, MSc haben, wird keine Gewährleistung übernommen.

10. Online Einheiten & Technische Voraussetzungen

Sie benötigen zeitgemäße Technologie und Zugang zum Internet, um meine Services reibungslos nutzen zu können. Einen abschließenden Schutz vor Viren und sonstigen technischen Risiken kann ich nicht garantieren, für einen unterbrechungs- oder störungsfreien Zugang zu meinen Services hafte ich nicht. Für die Nutzung der Services ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes, zeitgemäßes Endgerät samt Browser notwendig, die über die technischen Kapazitäten für die Videochat Funktion verfügen. Der Nutzung des Services entsteht ein erhebliches Datenvolumen, was insbesondere bei mobiler Nutzung Kosten verursachen kann. Kosten und Risiken des Internet-Datenverkehrs liegen ausschließlich bei den Nutzer*innen. Nutzer*innen ist bekannt, dass aufgrund der technischen Gegebenheiten des Internets niemals ein vollständiger Schutz vor Viren, Trojanern, Spyware etc. bestehen kann.

11. Meinungsverschiedenheiten

Meinungsverschiedenheiten aus dem Therapievertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.

12. Verbot von Ton-, Bild- & Videoaufnahmen

Es ist untersagt während einer Einheit (in Person oder online) ohne dem Wissen und der Zustimmung der Klinischen Psychologin Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen anzufertigen. Sollte der Bedarf bestehen Aufnahmen anzufertigen ist dies im Vorhinein mit der Klinischen Psychologin zu besprechen und zu begründen. Es liegt im Ermessen der Klinischen Psychologin, ob Sie Ihr Einverständnis dafür gibt. Eine Aufnahme ist ausschließlich mit deren schriftlichen Einverständnis möglich.

13. Copyright:

Sämtliche Inhalte von Marie Kohlhuber, MSc sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken und Animationen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der Betreiberin bzw. der Urheberin ist untersagt.

14. Ausschluss der Haftung:

Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung dieser Website kann Marie Kohlhuber, MSc nicht für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantieren. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen. Alle Links wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, Marie Kohlhuber, MSc übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, den Inhalt und die Virenfreiheit dieser Seiten.

15. Gerichtsstand

Für alle im Konsensweg nicht beilegbaren Streitigkeiten wird Wien als Gerichtsstand vereinbart. Sie erklären sich durch Ihre schriftliche oder mündliche Auftragserteilung mit diesen Bedingungen vollinhaltlich einverstanden, Abweichungen bedürfen der Schriftform.

16. Schlussbestimmung

Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt. Marie-Theres Kohlhuber, MSc behält sich das Recht vor, jederzeit die AGB zu ändern.